Projekte, Referenzen und Aktivitäten
Unser Engagement für Energiewende und Klimaschutz im Landkreis Ebersberg ist vielfältig.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte, Referenzen und Aktivitäten.



Photovoltaik-Anlage Bauhof Grafing
Anfang 2019 haben wir auf dem Bauhof in Grafing eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von ca. 100 kWp in Betrieb genommen.
Photovoltaik-Anlage Gymnasium Grafing
Im April 2020 haben wir für den Landkreis Ebersberg die Anlage mit einer Leistung von 54,6 kWp und eine erwartete Jahreserzeugung von ca. 51.000 kWh in Betrieb genommen. Die Anlage versorgt zu einem großen Teil den Strombedarf des Gymnasiums.
PV-Anlage Canon Production Systems GmbH & Co. KG
Die Canon Production Systems GmbH & Co. KG in Poing hat uns beauftragt, eine PV-Anlage mit einer Leistung von 1,5 Megawatt zu errichten.
Im März 2020 wurde die nun bis dato größte Dachanlage im Landkreis Ebersberg in Betrieb genommen.
Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Die Umstellung auf effiziente LED-Beleuchtung ist eine wichtige Maßnahme für den Klimaschutz. Zusammen mit der Energieagentur Ebersberg-München haben wir das Projekt LED5 ins Leben gerufen: die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie in fünf unserer Kommunen.
Energiewende-Modell
Mit Hilfe unseres Excel-Modells können Sie das künftige Stromversorgungssystem des Landkreises Ebersberg simulieren.
Rechnen Sie selbst nach, wie sich die Energiewendeziele des Landkreises erreichen lassen.
Energiemonopoly
Um Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 10 die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen näher zu bringen haben wir einen Workshop konzipiert. Frei nach dem Motto "Selber probieren ..." können die Workshopteilnehmer selbst ihre Stadt entwickeln und Einiges über die Energiewende lernen.


